Die repräsentative INSA-Studie 50plus gibt einen Überblick, wie die "neue Mehrheit" – die Altersgruppen in der zweiten Lebenshälfte – denken und fühlen. Mehr Informationen…
Warum sollen auch Besserverdienende ein Grundeinkommen erhalten? |
Bei den Besserverdienenden entspricht das Grundeinkommen der Entlastungswirkung des Freibetrages. Der Staat darf schon aus Verfassungsgründen das Existenzminimum seiner Bürger nicht besteuern. Das gewährleistet das Bürgergeld. Es unterstützt aber auch die Bürgerinnen und Bürger, die alleine nicht über ein existenzsicherndes und nicht armutsbedrohtes Einkommen verfügen. |